bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Landkreis Heidenheim Videos

6 Filme
Impressionen von der Lößnitzgrundbahn am 19.06.2013
Impressionen von der Lößnitzgrundbahn am 19.06.2013
Siegfried Heße

Auch wenn es so aussieht, der Lokführer  pfeifft  nicht den Videofilmer an, sondern am Anfang des Mühlweges stehen die Signaltafeln Bü5 und Pf 2. Dies ist nötig, da zahlreiche Grundstückseinfahrten direkt am Gleis liegen.
24.02.2013  gegen 12:20 Uhr.
Auch wenn es so aussieht, der Lokführer "pfeifft" nicht den Videofilmer an, sondern am Anfang des Mühlweges stehen die Signaltafeln Bü5 und Pf 2. Dies ist nötig, da zahlreiche Grundstückseinfahrten direkt am Gleis liegen. 24.02.2013 gegen 12:20 Uhr.
Siegfried Heße

93.1420 des  Verein Neue Landesbahn  am 15.April 2012 zwischen Freiland und Hohenberg.
93.1420 des "Verein Neue Landesbahn" am 15.April 2012 zwischen Freiland und Hohenberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 93

1013. 17.04.2012

93.1420 des  Verein Neue Landesbahn  am 15.April 2012 mit dem SR 14602 nahe der Hst. Thorhof.
93.1420 des "Verein Neue Landesbahn" am 15.April 2012 mit dem SR 14602 nahe der Hst. Thorhof.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 93

699. 17.04.2012

93.1420 des  Verein Neue Landesbahn  am 15.April 2012 mit dem SR 14602 zwischen Freiland und Hohenberg.
93.1420 des "Verein Neue Landesbahn" am 15.April 2012 mit dem SR 14602 zwischen Freiland und Hohenberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 93

739. 17.04.2012

Kurz nach Verlassen des Bahnhofes Marchegg fährt eine REX-Garnitur mit einer Hercules-Diesellok als Triebfahrzeug Richtung Marchbrücke, in deren Mitte sich die österreichisch-slowakische Grenze befindet. Wenn es nach den Plänen der ÖBB geht, soll die Strecke bis 2012 zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden (22.3.2009).
Kurz nach Verlassen des Bahnhofes Marchegg fährt eine REX-Garnitur mit einer Hercules-Diesellok als Triebfahrzeug Richtung Marchbrücke, in deren Mitte sich die österreichisch-slowakische Grenze befindet. Wenn es nach den Plänen der ÖBB geht, soll die Strecke bis 2012 zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden (22.3.2009).
Christian Bünker

GALERIE 3





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.