Mit dem Rasenden Roland durch die kurvenreiche Strecke von Baabe nach Lauterbach Mole. Immer wieder interessant die zahlreichen Reise- & Güterwagen sowie Loks, an denen man in Putbus vorbeifährt. - 21.09.2013 Gerd Wiese
Am 29.09.2013 verlässt der Brünig Gepäcktriebwagen De 4/4 110 021-3 mit dem Goldenpass, von Luzern über Meiringen kommend, den Bahnhof von Brienz in Richtung Endbahnhof Interlaken Ost. De Rond Hans und Jeanny
Am 07.09.13 ging es mit dem Eisenbahnmuseum Leipzig und der LEG 132 158 nach Meiningen zu den XIX Dampfloktagen. Hier zusehen in Weimar bei der Einfahrt.
Alexander Hertel
Am 07.09.13 ging es mit dem Eisenbahnmuseum Leipzig und der LEG 132 158 nach Meiningen zu den XIX Dampfloktagen. Hier zusehen in Weimar bei der Rückfahrt.
Alexander Hertel
Metronom E-Lok 146 537-6 verlässt am 14.09.2013 den Hauptbahnhof von Hamburg mit Ziel Bremen HBF und schlängelt sich über die Weichen ins Vorfeld des Bahnhofs. De Rond Hans und Jeanny
Das ist mittlerweile wahrschenlich die einzige Stelle in der Welt, wo noch Space Shuttles starten. Die Aufnahme entstand am 23.11.2007 im MiWuLa, Hamburg Josef Distl
Bahnhof Stralsund am Nachmittag mit Triebwagen der UBB, Ola, DB-Regio, sowie IC Arkona aus Frankfurt a.Main. Die abgestellte Werbelok "80 Jahre Auto im Zug" bildet den Anfang des Videos. Für den Titel habe ich das Bild "Faszination Eisenbahn" genommen, das am Bahnhof neben ausgestelltem Wasserkran, Dampflok-Treibachse und ein Vor-& Hauptsignal zu sehen ist. - 28.08.2013
Gerd Wiese
145 069-1 Durchfahrt Kreuzungsbauwerk alt in Elsterwerda-Biehla von Dresden Richtung Berlin.
Am 09.09.2013 stand das Kreuzungsbauwerk noch. Mittlerweile sieht es hier GANZ ANDERS aus.
Die gesehenen Gleise werden weiter nach Osten verrückt, um den Kurvenradius zu entschärfen.
Zur Zeit werden dort die Tröge für die Unterführung der Strecke Falkenberg/Elster-Horka gebaut.
Die Strecke Berlin-Dresden ist hier derzeit komplett gesperrt. Steffen Sander
Pünktlich kommt der lange Glacier-Express mit der Ge 4/4 III 650 "UNESCO-Welterbe" am Bhf. Rueun bei Ilanz zur Mittagszeit an mir vorbei. Sicher haben die Fahrgäste nicht so geschwitzt wie ich, denn es waren 31° C. am 5.9.2013. Jürgen Walter
Der Glacier-Express aus Chur mit der gelben Lok Ge 4/4 III 644 "Lazzarini" auf der Rheinbrücke bei Reichenau nach Disentis-Andermatt-Zermatt. Die Fahrgäste haben einen schönen Sommertag gewählt und werden die Fahrt sicher alle sehr geniessen. 5.9.2013 Jürgen Walter
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.