Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Yv.2 ist am 29. Juni 1981 auf der Ybbstalbahn zwischen Waidhofen und Kienberg-Gaming unterwegs. (Neu digitalisierte Fassung. Die bisherige Version wurde 1050 mal abgerufen.) Manfred Kopka
Am 1. Juli 1981 hat der Gläserne Zug (DB 491 001) im Rahmen einer Mehrtagesfahrt der DGEG den Semmering befahren. (Neu digitalisierte Fassung. Die bisherige Version wurde 1550 mal abgerufen.) Manfred Kopka
An einem Wintermorgen Mitte der 1970er Jahre bin ich mit dem morgentlich ab Gänserndorf fahrenden GmP, der noch planmäßig mit einer Dampflokomotive (52 1591) befördert wurde, nach Groß-Schweinbarth gereist, um die Eisenbahnwelt zu erleben. Manfred Kopka
Als es Mitte der 1970er Jahre am Arlberg noch Nahverkehrszüge gab, bestanden diese überwiegend aus Plattformwagen. Als Lokomotiven kamen die Reihen 1020 und 1670 zum Zuge. Die Aufnahmen entstanden im Bahnhof von St. Anton am Arlberg zwischen dem 3. und 4. Advent. Manfred Kopka
97 204 bringt Mitte der 1970er Jahre mit einer weiteren 97er als Schiebelok einen leeren Erzzug von Vordernberg nach Erzberg über den Präbichl. (Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton) Manfred Kopka
Im Bahnhof Erzberg herrschte Mitte der 1970er Jahre ein reges treiben. Der nächtliche Neuschnee machte allen zu schaffen. Neben 97ern (hier: 97 204 und 97 209) und einem Schneepflug waren viele Menschen im Einsatz. Es handelt sich um Super-8 Filmaufnahmen ohne Ton. Manfred Kopka
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.