ein unbekannter FRET fährt langsam am RHEIN richtung süden grund: Güterzügge müssen langsam fahren weil die bahnsteige in königswinter, rhöndorf,bad-honnef usw tiefgelegen sind und so scheller unfälle passieren können , den 05.03.2015
tim belz
Die dritte Woche in Folge sind auf der KBS 501.5 (ehem. 530) Bauarbeiten, diesmal wird zwischen Gößnitz und Altenburg SEV gefahren. Das bedeutet das die Güterzüge wieder über Riesa/Chemnitz umgeleitet werden. Von der Umleitung betroffen war auch der DGS 88941 (Hamburg - Wiesau), der an diesem Wochenende zur Mittagszeit durch Zwickau kam nicht schon 08:30 wie letzte Woche. 193 804-2 fährt am 14.03.2015 mit ihrem Containerzug durch Zwickau-Pölbitz. Matthias Hartmann
eine schöne überraschung als ein unbekannter cfl mit einem gekoppeltem suwex in den koblenz hbf einfahren ( der suwex wurde nach nem langem aufenthalt abgekoppelt und fuhr den als RE 1 über sarrbrücken nach mannheim / der CFL fuhr nach luxemburg) , den 21.03.2015 tim belz
Frankreich, Languedoc, Hérault, Montpellier, ein Citadis 302 der Linie 4 "la Ronde" in rot "La Sunny French Tech Attitude" anstatt goldfarben, zwischen Louis Blanc und Albert 1er. 03.2015 Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault, Montpellier-Agglomération, Pérols-Etangs de l'Or, Abfahrt in Richtung Mosson und Juvignac eines schwarzen "Universaltrams" Citadis 402 mit einem "Open Sud de France" Look der ersten und letzen Wagen. 03.2015 Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault, ein TGV Réseau (25kV AC, 1,5 kV DC, 3 kV DC) 4551 in Saint-Aunès, einige Kilometer östlich von Montpellier auf der klassischen 1,5 kV DC Strecke. 03.2015 Jean-Claude Delagardelle
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.