Eindeutig Kategorie "Kurios": Hier kommt kein Zug! Am 21. Juli 2009 stand auf der Güterzug-Strecke Bühl-Schwarzach die V100 der SWEG mit Waggons voll mit neuen Betonschwellen, die ein Bagger nach und nach an der Strecke abgeladen hat. Durch das Hin- und Herfahren der Lok auf der freien Strecke wurde wohl dieser Bahnübergang ausgelöst. Ich hab den Vorfall bemerkt, als ich als ca. 1 km weiter östlich stand und das dauerhaft blinkende Bü-Signal gesehen habe. Als ich hier her fuhr, war auch schon jede Menge Stau inkl. Schaulustige weil der Bahnübergang geschlossen war, aber einfach kein Zug kommen wollte. Ich schätze, der Übergang war ca. 10-15 Minuten geschlossen. Jemand rief wohl die Polizei, denn die kam dann auch später zu den Bauarbeitern an der Strecke um sie zu informieren. Hier sind die letzten 1,5 Minuten dieses Vorfalls. Wie muss es wohl sein an einem Bahnübergang zu stehen, und es will einfach nix durchfahren ;-) Ob der Übergang zeitgesteuert wieder aufging, weiß ich nicht. Ein Bahnmitarbeiter war hier beim ersten Mal nicht dabei. Später passierte das selbe nochmal - der Übergang wurde über einen Schlüsselschalter dann aber freigegeben. Stefan B.
Eine ältere Zugspitzbahn kommend aus GAP
bei der Einfahrt in Grainau.
Die 2. Bahn stand schon vorher am Bahnsteigende und fuhr noch
zum Einsteigen vor. David Kuhlmann
Eine SD-70 der BNSF in neuem Lack und Design fuehrt zwei Dieselloks der Ferromex (Mexico) und einen Gueterzug suedwestlich von Rose Hill durch Kansas. (19.07.2009) Andreas Mack
Die Verkehrsfreunde des "depot 12" organisierten am 13.Juni 2009 Sonderfahrten mit dem LOWA-Triebwagen 46 nach Dierkow. Hier rauscht die "Bimmel" an der Rostocker Altstadt vorbei (2 Szenen)
Mario Kämpfe
Ein regelrechtes kleines Dampflokfest wurde zur Einweihung der neuen Molli-Lok am 10.Juli in Kühlungsborn veranstaltet. Wo es hier sonst eher gemächlich zugeht, fuhren Dampfloks ein und aus, rangierten und machten ne Menge Dampf.
Und Hauptattraktion war natürlich 99 2324 und der Traditionszug.
10.Juli 2009 Mario Kämpfe
Gleich drei Sonderzüge brachten Kreuzfahrtpassagiere am 13.07.09 auf Ausflüge nach Berlin und Potsdam. BR 110 361 muss mit ihrem Euro-Express im Bf.Warnemünde-Werft sogar warten, bis BR 112 mit dem zweiten Sonderzug von "DB regio" den nur fünfgleisigen Bf räumt.
Mit typischem Bügelfalten-Sound verlässt 110 351 den Ort des Geschehens.
13.Juli 2009 Mario Kämpfe
Schweiz 2004 - Werbeloktreffen am 21.05.2004 im Luzerner Hauptbahnhof. Zu sehen sind SBB 460 073-0 mit SF DRS-Werbung, die Brünigbahn 101 962-9 mit "Golden-Pass"-Werbung sowie eine weitere 460er mit SF-DRS-Werbung. Jens Kaubisch
Berner Oberland 2004 (VHS-Archiv) - Bei strömendem Regen können wir am 21.05.2004 kurz vor dem Bahnhof Kaiserstuhl (OW) die 101 967 und 101 962 im Bild festhalten. Jens Kaubisch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.