bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Z20 Videos

122 Filme
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
703 009 und 247 041 begegnen sich am 19. Juli 2011 in Höhe des ehemaligen Stellwerks Bochum-Präsident
703 009 und 247 041 begegnen sich am 19. Juli 2011 in Höhe des ehemaligen Stellwerks Bochum-Präsident
Manfred Kopka

BOGESTRA Linie 318 bei der Ein- und Ausfahrt aus dem Tunnel am Bergmannsheil am 17. Juli 2011 mit Triebwagen Typ NF6D.
BOGESTRA Linie 318 bei der Ein- und Ausfahrt aus dem Tunnel am Bergmannsheil am 17. Juli 2011 mit Triebwagen Typ NF6D.
Manfred Kopka

DE 27 (MaK 1600 BB) am 12. Juli 2011 am Abzweig Prinz von Preußen in Bochum. Im Hintergrund rauscht der ICE nach Berlin mit einer Doppeleinheit 402 vorbei.
DE 27 (MaK 1600 BB) am 12. Juli 2011 am Abzweig Prinz von Preußen in Bochum. Im Hintergrund rauscht der ICE nach Berlin mit einer Doppeleinheit 402 vorbei.
Manfred Kopka

Bevor der 422 061 am 24. Juni 2011 Werbung für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen machen kann, überholt ihn der RE 1 nach Aachen, der bereits aus sechs Wagen gebildet wird.
Bevor der 422 061 am 24. Juni 2011 Werbung für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen machen kann, überholt ihn der RE 1 nach Aachen, der bereits aus sechs Wagen gebildet wird.
Manfred Kopka

Der 422er ist nach Behebung des Fehlers in der Software auf der S 1 des VRR wieder uneingeschränkt im Einsatz. (Aufnahmen vom 23. Juni 2011 zwischen Bochum-Ehrenfeld und Wattenscheid-Höntrop)
Der 422er ist nach Behebung des Fehlers in der Software auf der S 1 des VRR wieder uneingeschränkt im Einsatz. (Aufnahmen vom 23. Juni 2011 zwischen Bochum-Ehrenfeld und Wattenscheid-Höntrop)
Manfred Kopka

WLE 71  Lippstadt  (G 1204BB) verläßt am 7. Juni 2011 mit VTG-Hochbordwaggons, beladen mit Schrott die Langendreer Kurve in Richtung Witten.
WLE 71 "Lippstadt" (G 1204BB) verläßt am 7. Juni 2011 mit VTG-Hochbordwaggons, beladen mit Schrott die Langendreer Kurve in Richtung Witten.
Manfred Kopka

Am 2. Juni 2011 war der Museumszug des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen wieder im Ruhrtal zwischen Bochum-Dahlhausen und Hagen mit 212 007 und 38 2267 unterwegs. Die zweite Lokomotive ist erforderlich, da die Fahrt den Umweg mit Richtungswechsel über das Wittener Viadukt nehmen muß.

Das Titelbild zeigt den Zug wenige Sekunden, nachdem ein Überhitzerelement den Geist aufgegeben hat.
Am 2. Juni 2011 war der Museumszug des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen wieder im Ruhrtal zwischen Bochum-Dahlhausen und Hagen mit 212 007 und 38 2267 unterwegs. Die zweite Lokomotive ist erforderlich, da die Fahrt den Umweg mit Richtungswechsel über das Wittener Viadukt nehmen muß. Das Titelbild zeigt den Zug wenige Sekunden, nachdem ein Überhitzerelement den Geist aufgegeben hat.
Manfred Kopka

S 3 des VRR (DB 422) am 2. Juni 2011 zwischen Bochum-Dahlhausen und Hattingen.
S 3 des VRR (DB 422) am 2. Juni 2011 zwischen Bochum-Dahlhausen und Hattingen.
Manfred Kopka

139 311 am 1. Juni 2011 mit Brammen für ThyssenKrupp - Werk Höntrop - bei der Fahrt in Höhe des Haltepunkts Bochum-Hamme.
139 311 am 1. Juni 2011 mit Brammen für ThyssenKrupp - Werk Höntrop - bei der Fahrt in Höhe des Haltepunkts Bochum-Hamme.
Manfred Kopka

155 192 kommt am 30. Mai 2011 mit lauter AUDI durch Bochum-Langendreer.
155 192 kommt am 30. Mai 2011 mit lauter AUDI durch Bochum-Langendreer.
Manfred Kopka

155 131 schleppt 151 082 und 185 289 am 30. Mai 2011 Richtung Westen durch Bochum-Langendreer.
155 131 schleppt 151 082 und 185 289 am 30. Mai 2011 Richtung Westen durch Bochum-Langendreer.
Manfred Kopka

65 018 zu den Frühjahrsmuseumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen bei Führerstandsmitfahrten am 17. April 2011.
65 018 zu den Frühjahrsmuseumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen bei Führerstandsmitfahrten am 17. April 2011.
Manfred Kopka

Seit heute (8.4.2011) werden auf der S1 wieder die alten lokbespannten Züge eingesetzt (143 und x-Wagen). Die neuen Triebwagen haben wohl Ausfahrverbot für diese Strecke, oder?
Seit heute (8.4.2011) werden auf der S1 wieder die alten lokbespannten Züge eingesetzt (143 und x-Wagen). Die neuen Triebwagen haben wohl Ausfahrverbot für diese Strecke, oder?
Manfred Kopka

Beobachtung des ICE-Verkehrs (401) im Jahr 1990 in Bochum von der Lohbergbrücke aus. Zu sehen ist auch eine S 1, bespannt mit einer 111. Es handelt sich um Aufnahmen in Video-8.
Beobachtung des ICE-Verkehrs (401) im Jahr 1990 in Bochum von der Lohbergbrücke aus. Zu sehen ist auch eine S 1, bespannt mit einer 111. Es handelt sich um Aufnahmen in Video-8.
Manfred Kopka

294 806 fährt am 8. März 2011 von Bochum-Langendreer in das Opel-Werk in Bochum-Laer und holt dort Neuwagen für die Auslieferung an die Kunden ab.
294 806 fährt am 8. März 2011 von Bochum-Langendreer in das Opel-Werk in Bochum-Laer und holt dort Neuwagen für die Auslieferung an die Kunden ab.
Manfred Kopka

Lok der Reihe 241 von Hectorrail am 9. Februar 2011 bei einer Leerfahrt in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme.
Lok der Reihe 241 von Hectorrail am 9. Februar 2011 bei einer Leerfahrt in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme.
Manfred Kopka

ICE 3 mit Werbung für die Fußballweltmeisterschaft der Frauen am 7. Februar 2011 bei der Fahrt durch den Spielort Bochum.
ICE 3 mit Werbung für die Fußballweltmeisterschaft der Frauen am 7. Februar 2011 bei der Fahrt durch den Spielort Bochum.
Manfred Kopka

Fahrt der Linie 305 der BOGESTRA über die Herner Staße in Bochum im Sommer des Jahres 1989 nach Herne. Kurz darauf wurde die Strecke stillgelegt, da der Stadtbahnbetrieb mit der U 35 aufgenommen wurde.
Fahrt der Linie 305 der BOGESTRA über die Herner Staße in Bochum im Sommer des Jahres 1989 nach Herne. Kurz darauf wurde die Strecke stillgelegt, da der Stadtbahnbetrieb mit der U 35 aufgenommen wurde.
Manfred Kopka

Fahrt der Linie 305 durch die Bochumer Innenstadt im Sommer des Jahre 1989. Kurz darauf wurde die Strecke stillgelegt, da der Stadtbahnbetrieb mit der U 35 aufgenommen wurde. Seit der Zeit fährt man im Tunnel (ohne Aussicht!), ein wahrer Fortschritt.
Fahrt der Linie 305 durch die Bochumer Innenstadt im Sommer des Jahre 1989. Kurz darauf wurde die Strecke stillgelegt, da der Stadtbahnbetrieb mit der U 35 aufgenommen wurde. Seit der Zeit fährt man im Tunnel (ohne Aussicht!), ein wahrer Fortschritt.
Manfred Kopka

1142 635-0 fährt am 25. Januar 2011 mit Güterzug durch Bochum-Langendreer.
1142 635-0 fährt am 25. Januar 2011 mit Güterzug durch Bochum-Langendreer.
Manfred Kopka

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.