bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 nächste Seite  >>
THN 1140 als erstes Fahrzeug des ORD 209 fährt am 09.Mai 2012 aus dem Bf. Rangsit aus.
THN 1140 als erstes Fahrzeug des ORD 209 fährt am 09.Mai 2012 aus dem Bf. Rangsit aus.
Karl Seltenhammer

GEK 4041 fährt am 09.Mai 2012 mit dem ORD 211 aus dem Bf. Rangsit aus.
GEK 4041 fährt am 09.Mai 2012 mit dem ORD 211 aus dem Bf. Rangsit aus.
Karl Seltenhammer

HID 4522 fährt am 09.Mai 2012 als Lokzug durch den Bf. Rangsit.
HID 4522 fährt am 09.Mai 2012 als Lokzug durch den Bf. Rangsit.
Karl Seltenhammer

NKF 1217 fährt am 09.Mai 2012 mit dem EXP 72 im Bf. Rangsit ein.
NKF 1217 fährt am 09.Mai 2012 mit dem EXP 72 im Bf. Rangsit ein.
Karl Seltenhammer

Seit ein paar Jahren fährt die Straßenbahn unter der Erde durch die Bochumer Innenstadt. Am 18. Mai 2012 ist die Linie 310 mit Triebwagen M6 in den Stationen Lohring und Rathaus Süd vertreten.
Seit ein paar Jahren fährt die Straßenbahn unter der Erde durch die Bochumer Innenstadt. Am 18. Mai 2012 ist die Linie 310 mit Triebwagen M6 in den Stationen Lohring und Rathaus Süd vertreten.
Manfred Kopka

Triebzug - BR 3607 + 3618 -  ankunft bahnhof La Calzada in der nähe von Balmaseda (Bizkaia - Spanien)
Triebzug - BR 3607 + 3618 - ankunft bahnhof La Calzada in der nähe von Balmaseda (Bizkaia - Spanien)
Pedro Pereira

BB 75103 fährt mit Kieswagen und viel Gequietsche in den Anschluss des Bahnhofs Pasewalk-Ost. – 21.05.2012 (Schlussbild wurde vom unbeschrankten BÜ aus aufgenommen)
BB 75103 fährt mit Kieswagen und viel Gequietsche in den Anschluss des Bahnhofs Pasewalk-Ost. – 21.05.2012 (Schlussbild wurde vom unbeschrankten BÜ aus aufgenommen)
Gerd Wiese

Abfahrt in Schwichtenberg mit der Henschel Lok „Riesa“ vorbei am Gleisdreieck und weiter in Richtung Uhlenhorst, sowie die Rückkehr nach Schwichtenberg mit anschließendem „Umlaufen“ der Lok. Zum Jubiläum am 20.05.2012.
Abfahrt in Schwichtenberg mit der Henschel Lok „Riesa“ vorbei am Gleisdreieck und weiter in Richtung Uhlenhorst, sowie die Rückkehr nach Schwichtenberg mit anschließendem „Umlaufen“ der Lok. Zum Jubiläum am 20.05.2012.
Gerd Wiese

Der TGV Duplex 4708 aus Basel in der Nähe von Tecknau im Baselbiet am 20.5. 2012 in der heissen Mittagszeit. Da schwitzt man auch beim filmen, ob es es ein guter Film wird.
Der TGV Duplex 4708 aus Basel in der Nähe von Tecknau im Baselbiet am 20.5. 2012 in der heissen Mittagszeit. Da schwitzt man auch beim filmen, ob es es ein guter Film wird.
Jürgen Walter

20 Minuten später kam schon der TGV Duplex 4710 aus Zürich angerauscht. Zu meiner Überraschung war es auch ein Duplex, vielleicht weil Sonntag war ? 20.5.2012
20 Minuten später kam schon der TGV Duplex 4710 aus Zürich angerauscht. Zu meiner Überraschung war es auch ein Duplex, vielleicht weil Sonntag war ? 20.5.2012
Jürgen Walter

RE 3 fährt über den neuen Teil der Eisenbahnbrücke in Anklam (leider etwas verdeckt).  Auf dem linken Gleis sind Vorbereitungen für den Rückbau des alten Brückenteils zu sehen, mit anschließendem Ausgleisen eines Zweiwegefahrzeuges Mercedes DC 1829. - 23.05.2012
RE 3 fährt über den neuen Teil der Eisenbahnbrücke in Anklam (leider etwas verdeckt). Auf dem linken Gleis sind Vorbereitungen für den Rückbau des alten Brückenteils zu sehen, mit anschließendem Ausgleisen eines Zweiwegefahrzeuges Mercedes DC 1829. - 23.05.2012
Gerd Wiese

Bhf. Rueun bei Ilanz. Der Glacier Express mit der Ge 4/4 III 646   Sta. Maria Val Müstair   am Pfingstmontag, dem 28.5.2012 auf der Fahrt nach St. Moritz. Es gab diesmal noch genügend freie Plätze in den markanten Aussichtswagen.
Bhf. Rueun bei Ilanz. Der Glacier Express mit der Ge 4/4 III 646 " Sta. Maria Val Müstair " am Pfingstmontag, dem 28.5.2012 auf der Fahrt nach St. Moritz. Es gab diesmal noch genügend freie Plätze in den markanten Aussichtswagen.
Jürgen Walter

Ein Rettungszug mit 714 003 (212 235) und 714 004 (212 236) fuhr vom Abstellgleis (im Vordergrund) in das Gleisvorfeld des Mannheimer Hbfs und fuhr dann in die andere Richtung direkt durch den Hbf. (27.11.11)
Ein Rettungszug mit 714 003 (212 235) und 714 004 (212 236) fuhr vom Abstellgleis (im Vordergrund) in das Gleisvorfeld des Mannheimer Hbfs und fuhr dann in die andere Richtung direkt durch den Hbf. (27.11.11)
trainhero

Eine Budapester Straßenbahn durchquert am 20.05.2012 den  Kreisverkehrtunnel  nahe des Magyar Nemzeti Museums.
Eine Budapester Straßenbahn durchquert am 20.05.2012 den "Kreisverkehrtunnel" nahe des Magyar Nemzeti Museums.
Andreas Mack

Die sächsische 1K verlässt am 27.05.2012 mit ihren Personenzug den Hp Schlössel.
Die sächsische 1K verlässt am 27.05.2012 mit ihren Personenzug den Hp Schlössel.
Steffen Eule

Rückbau des letzten Brückensegments der alten Anklamer Eisenbahnbrücke. Zum Einsatz kam ein Schienenkran der Hering - Bau & Co KG und danach übernahm ein Teleskopautokran der Fa. Lange. - 30.05.2012
Rückbau des letzten Brückensegments der alten Anklamer Eisenbahnbrücke. Zum Einsatz kam ein Schienenkran der Hering - Bau & Co KG und danach übernahm ein Teleskopautokran der Fa. Lange. - 30.05.2012
Gerd Wiese

Am 26.05.2012 verlässt die Lok 460 107-6 mit ihrem Zug den Bahnhof von Vevey in Richtung Brig, nächster Halt ist Montreux.
Am 26.05.2012 verlässt die Lok 460 107-6 mit ihrem Zug den Bahnhof von Vevey in Richtung Brig, nächster Halt ist Montreux.
De Rond Hans und Jeanny

Nach langer Zeit habe ich einen Grabber gefunden der mit meinem Rechner kompatiebel ist....habe mal einige Filmsequenzen aneinander gereiht....die ich bei einem Versuchslauf aufgespielt habe. Es stockt zwar ab und an aber es sind interessante Fahrzeuge dabei.....vielleicht gefällt es trotzdem...es sind auf Allefälle Aufnahmen aus diesem Jahr.
Nach langer Zeit habe ich einen Grabber gefunden der mit meinem Rechner kompatiebel ist....habe mal einige Filmsequenzen aneinander gereiht....die ich bei einem Versuchslauf aufgespielt habe. Es stockt zwar ab und an aber es sind interessante Fahrzeuge dabei.....vielleicht gefällt es trotzdem...es sind auf Allefälle Aufnahmen aus diesem Jahr.
Andreas Strobel

Vor einigen Jahren schickte der WDR den Preussenzug auf die Reise und zwar durch das ganze Land......und so kam er auch an den Niederrhein....ein genaues Datum der Aufnahme weiss ich leider nicht mehr, aber es war ein Freitag als diese Aufnahme entstand.......
Vor einigen Jahren schickte der WDR den Preussenzug auf die Reise und zwar durch das ganze Land......und so kam er auch an den Niederrhein....ein genaues Datum der Aufnahme weiss ich leider nicht mehr, aber es war ein Freitag als diese Aufnahme entstand.......
Andreas Strobel

Am 23.05.2012 zieht eine Lok der Br Re 6/6 mit Hilfe einer Arbeitsmaschine einen Güterzug aus dem Bahnhof Brig in Richtung Visp.
Am 23.05.2012 zieht eine Lok der Br Re 6/6 mit Hilfe einer Arbeitsmaschine einen Güterzug aus dem Bahnhof Brig in Richtung Visp.
De Rond Hans und Jeanny

Am 07.02.2012 fuhr ein Ersatzpark bestehend aus n-Wagen und 143 auf der Strecke Braunschweig - Rheine. Das Video zeigt den Zug bei der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof von Osnabrück.
Am 07.02.2012 fuhr ein Ersatzpark bestehend aus n-Wagen und 143 auf der Strecke Braunschweig - Rheine. Das Video zeigt den Zug bei der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof von Osnabrück.
Tobias Fuest

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.