WP&YR 93 und 90 bringen am 7. Juli 1989 einen Zug von Skagway (Alaska) nach Fraser (Canada)., dem damaligen Endpunkt der befahrbaren Strecke. Die begleitenden Geräusche stammen überwiegend vom zu sehenden Wasserfall, der auf einer Brücke extra langsam überquert wird. Manfred Kopka
Sächsische Schweiz 2008 - Über die letzten Jahre entstand unweit des Bahnhofs Kurort Rathen die weltgrößte Gartenbahnanlage. Nachfolgend ein paar Eindrücke vom 15.10.2008. Über die Website www.eisenbahnwelten-rathen.de erhalten Sie weitere Informationen. Jens Kaubisch
Loks 94, 91 und 92 der WP&YR (GE Baujahre 1954 - 1966) haben auf der Passhöhe des White Pass an der Grenze der USA und Canada am 6. Juli 1989 umgesetzt, um den Zug nach Skagway zurückzubringen. Manfred Kopka
RBH 110 (ex DB 143 084) und 112 (ex DB 143 638) haben am 31. August 2010 einen Kohlenzug am Haken und sind zwischen Bochum-Riemke und Bochum Nord unterwegs. Manfred Kopka
Dampflok 64.169 mit Tender voraus hat wenig Mühe, den Sonderzug aus dem Bahnhof von Leuven zu ziehen und diesen nach Schaerbeeck zu befördern. 08.05.2010 De Rond Hans und Jeanny
Re 4/4 IV 10103 mit EC 100 Matterhorn, gebildet aus einer bunten Wagengarnitur, fährt am 7. September 1993 aus Brig kommend in Spiez ein. Manfred Kopka
90 Jahre Albulabahn feierte die Rhätische Bahn am 5. September 1993 mit einem Bahnhofsfest in Bergün und Pendelfahrten mit Ge 4/6 353 nach Preda. Manfred Kopka
ICE 1609 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.Dieser Zug fuhr als Leerzug vom BW Rostock Dalwitzhof nach Warnemünde.(30.08.10) Stefan Pavel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.