Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen.
Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau.
Hier ist er am 27.01.20 in Oberschindmaas als RB 23968 zu sehen. Alexander Hertel
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen.
Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau.
Hier ist er am 27.01.20 in Oberschindmaas als RB 23966 zu sehen. Alexander Hertel
628 424 mit der Werbung für die Gäubodenbahn war am 07.04.18 als Überfuhrung von Mühldorf nach Chemnitz unterwegs. Hier ist der Triebwagen in Jößnitz/V. zu sehen. Gruß an den Tf zurück! Alexander Hertel
Deutschland, Rheinland-Pfalz, zwischen Mettlach und Saarburg, südlich von Serrig. Die beiden Triebwagen der Baureihe 628 fahren als Sonderzug am autofreien Sonntag im Saartal (Saarpedal). Sie wurden morgens und nachmittags gefilmt. 17.05.2015 Jean-Claude Delagardelle
RE 6 an den Haltepunkten in Ueckermünde, Eggesin und auf der freien Strecke zwischen Eggesin und Torgelow. Zuvor wurde eine 15 minütige Verspätung des Zuges angekündigt. - Aufnahmen von Mai bis Juli 2014 an beschrankten- und unbeschrankten Bü’s, Umlaufsperren sowie des Radweges von Torgelow nach Ueckermünde. Gerd Wiese
Deutschland, Rheinland-Pfalz. Ein Dieseltriebwagen 628 auf der Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt. Dies ist eine Brücke über die Mosel zwischen Alf und Bullay. Sie ist die erste in Deutschland errichtete Doppelstockbrücke. Über den Obergurt verläuft die Moselstrecke, auf dem Untergurt verläuft die Straße L 199. Nachdem die Bahnstrecke Bullay und die Mosel über die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke passiert hat, mündet sie auf der linken Moselseite direkt in den Prinzenkopftunnel. 24.06.2014 Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein Dieseltriebwagen BR 628 auf dem Pündericher Hangviadukt auf der Fahrt von Traben-Trarbach nach Bullay. Im Hintergrund, das Südwestportal des 459 Meter langen Prinzenkopf Tunnels. 24.06.2014 Jean-Claude Delagardelle
DB Regio Triebwagen fahren in Richtung Pasewalk und Löcknitz auf dem Bahnhof in Pasewalk-Ost. Zusehen auch das Befehlsstellwerk Pw-O und der neue BÜ, der im Herbst 2013 fertiggestellt wurde. - 06.06.2014 Gerd Wiese
Deutschland, Rheinland-Pfalz, südlich von Taben-Rodt, am Sonntag der Saarpedal: drei Dieseltriebwagen 628 befördern so manche Radfahrer in Richtung Saarburg und Konz. 18.05.2014
Jean-Claude Delagardelle
. 3er Pack der BR 628 aufgenommen bei der Abfahrt in Trier richtung Köln über Gerolstein. 21.03.2014 Der Zug besteht aus 628 526 & 628 508 & 628 535. De Rond Hans und Jeanny
Ich wünsche allen ein erfolgreiches Jahr 2014. - Mit einem Experiment der DB Regio auf dem Streckenabschnitt zwischen Torgelow und Ueckermünde. - 31.12.2013 - Aufgenommen an der Umlaufsperre Sportplatz.
Gerd Wiese
Die WestFrankenBahn als RE 5360 von Stettin nach Lübeck auf dem Grenzbahnhof Löcknitz und RE 5361 der DB Regio nach Stettin fahrend. - 24.11.2013 Gerd Wiese
DB Regio auf der Fahrt von Lübeck und Stettin kommend, kreuzen die Triebwagen 628 659 und 628 657 auf dem Bahnhof Blumenhagen. Vor Strasburg (Uckermark) wird die Unterführung der A 20 durchfahren. Im Vorspann sind die aufgelassenen Bahngebäude zu sehen, die mit GarageBand Loops (wofür ich die Lizens besitze) unterlegt wurden. - 13.01.2013
Gerd Wiese
Zugkreuzung der Ostseeland Bahn auf dem Bahnhof Strasburg (Uckermark) sowie Ankunft und Abfahrten der DB Triebwagen Richtung Stettin und Lübeck. 03.08.2012 Gerd Wiese
Eine RB aus Saalfeld wird kurz nach der Ankunft in Lichtenfels auf das Abstellgleis abrangiert. Gleichzeitig rangiert auch ein VT 628 in dieselbe Richtung - Synchronrangieren! ;-) (30.09.2009) Kevin Schmidt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.