bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Filme

11127 Filme
<<  vorherige Seite  337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 nächste Seite  >>
Zwei Loks der Re 485 durchfahren am 1.11.2008 mit einem Güterzug den badischen Bahnhof von Basel.
Zwei Loks der Re 485 durchfahren am 1.11.2008 mit einem Güterzug den badischen Bahnhof von Basel.
Pascal Ost

4011 091-8, der ICE T der ÖBB  Salzburg  verkehrte am 01.03.2009 als Ersatz IC 2356 (Ostseebad Binz - Düsseldorf). Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Bebra.
4011 091-8, der ICE T der ÖBB "Salzburg" verkehrte am 01.03.2009 als Ersatz IC 2356 (Ostseebad Binz - Düsseldorf). Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Bebra.
Jens Baumhauer

ES64U2-017 mit AZ1391 Richtung Süden bei der Durchfahrt Eschwege West. 01.03.2009.
ES64U2-017 mit AZ1391 Richtung Süden bei der Durchfahrt Eschwege West. 01.03.2009.
Jens Baumhauer

586. 02.03.2009

Noch einmal sende ich ein Video von meiner Anlage! Zu sehen sind auf der linken Seite:BR18.201mit den IC-Wagen aus den siebzigern,einem Salon-Halbspeisewagen sowie mit Schlaf-Sitzwagen der  Mitropa .In der Mitte sieht man den  Orientexpress  und einem  Mitropa -Speisewagen,davorgespannt ist die  König Ludwig !Ganz Rechts dreht eine:BR64.335 mit einem Gepäckwagen und Personenwagen der 1.,2. und 3.Klasse ihre Runden! Über die BR64.335 wird es zu einem späteren Zeitpunkt ein paar Informationen geben! Die anderen beiden dampfen jetzt auch!
Noch einmal sende ich ein Video von meiner Anlage! Zu sehen sind auf der linken Seite:BR18.201mit den IC-Wagen aus den siebzigern,einem Salon-Halbspeisewagen sowie mit Schlaf-Sitzwagen der "Mitropa".In der Mitte sieht man den "Orientexpress" und einem "Mitropa"-Speisewagen,davorgespannt ist die "König Ludwig"!Ganz Rechts dreht eine:BR64.335 mit einem Gepäckwagen und Personenwagen der 1.,2. und 3.Klasse ihre Runden! Über die BR64.335 wird es zu einem späteren Zeitpunkt ein paar Informationen geben! Die anderen beiden dampfen jetzt auch!
Gerd Simmer

Modellbahn / Spur H0 / Züge

1442. 02.03.2009

Die einzige noch planmäßig als Gleisdreieck (ansonsten Schleife)betriebene Endstelle befindet sich in Knautkleeberg, Endstelle der Linie 3 und 13. (siehe ID 268588)
Leipziger Straßenbahn, 20.02.2009
Die einzige noch planmäßig als Gleisdreieck (ansonsten Schleife)betriebene Endstelle befindet sich in Knautkleeberg, Endstelle der Linie 3 und 13. (siehe ID 268588) Leipziger Straßenbahn, 20.02.2009
Mario Kämpfe

 Langsamzugdampf : Schmalspurlokomotive 99 731 dampft am 17.02.2009 gemächlich aus dem Zittauer Bf in Richtung Oybin. 
Mit der 01 1533 und Schnellzug konnte man am 17.02.2009 von Dresden nach Zittau  fahren ( Schnellzugdampf ). Weiter ging's mit der Zittauer Schmalspurbahn nach Oybin.
"Langsamzugdampf": Schmalspurlokomotive 99 731 dampft am 17.02.2009 gemächlich aus dem Zittauer Bf in Richtung Oybin. Mit der 01 1533 und Schnellzug konnte man am 17.02.2009 von Dresden nach Zittau fahren ("Schnellzugdampf"). Weiter ging's mit der Zittauer Schmalspurbahn nach Oybin.
Mario Kämpfe

Der Schnee scheint sich mit dem Dampf der BR 01 1533 zu vermengen, als der D-Zug am 18.02.2009 in Dresden-Industriegelände vorbeirauscht :)
(Schnellzugdampf Dresden-Zittau)
Der Schnee scheint sich mit dem Dampf der BR 01 1533 zu vermengen, als der D-Zug am 18.02.2009 in Dresden-Industriegelände vorbeirauscht :) (Schnellzugdampf Dresden-Zittau)
Mario Kämpfe

Auf den letzten Drücker dampft BR 01 1533 am 18.02.2009 aus dem BW Altstadt am Hp Freiberger Str vorbei. Von Dresden-Neustadt geht's im Schnellzugtempo nach Zittau und zurück. ( Schnellzugdampf  Dresden-Zittau). 
Die  Klick -Geräusche stammen vom Fotografen, der seine Pause der 01 opfert. Danke nochmal für den Tipp mit der S3 :)
Auf den letzten Drücker dampft BR 01 1533 am 18.02.2009 aus dem BW Altstadt am Hp Freiberger Str vorbei. Von Dresden-Neustadt geht's im Schnellzugtempo nach Zittau und zurück. ("Schnellzugdampf" Dresden-Zittau). Die "Klick"-Geräusche stammen vom Fotografen, der seine Pause der 01 opfert. Danke nochmal für den Tipp mit der S3 :)
Mario Kämpfe

In Dresden-Hbf fährt der EC 173  Vindobona  (Hamburg-Wien) mit der BR 371 001 ab. Der rote Doppelstockzug auf dem Nachbargleis ist übrigens der D-Zug Dresden-Leipzig (der Akku meiner Foto-Kamera war leider leer :( )  
17.02.2009
In Dresden-Hbf fährt der EC 173 "Vindobona" (Hamburg-Wien) mit der BR 371 001 ab. Der rote Doppelstockzug auf dem Nachbargleis ist übrigens der D-Zug Dresden-Leipzig (der Akku meiner Foto-Kamera war leider leer :( ) 17.02.2009
Mario Kämpfe

In Zittau fährt der OS 6207 (Varnsdorf - Liberec) mit dem tschechischen Triebwagen der BR 810 ein. Im Hintergrund dampft die BR 01 1533 (Schnellzugdampf Dresden-Zittau) 17.02.2009
In Zittau fährt der OS 6207 (Varnsdorf - Liberec) mit dem tschechischen Triebwagen der BR 810 ein. Im Hintergrund dampft die BR 01 1533 (Schnellzugdampf Dresden-Zittau) 17.02.2009
Mario Kämpfe

3 Mal private GZ Leistungen durch Eschwege West. 1. 185 513-9  Rostock Port , 2. 185 546-9 der LTH (powered by OHE), 3. (ES) 64 U2 - 011 der TXLogistik. Alles Fahrtrichtung Norden am 25.02.2009 während einer Stunde an der Strecke.
3 Mal private GZ Leistungen durch Eschwege West. 1. 185 513-9 "Rostock Port", 2. 185 546-9 der LTH (powered by OHE), 3. (ES) 64 U2 - 011 der TXLogistik. Alles Fahrtrichtung Norden am 25.02.2009 während einer Stunde an der Strecke.
Jens Baumhauer

Ein Desiro der DB Regio (Land unbekannt) bei Betriebsfahrt durch Bad Hersfeld Richtung Norden. 01.03.2009.
Ein Desiro der DB Regio (Land unbekannt) bei Betriebsfahrt durch Bad Hersfeld Richtung Norden. 01.03.2009.
Jens Baumhauer

Der Adler (101 070-1) fliegt durch Bad Hersfeld Richtung Wiesbaden. 01.03.2009.
Der Adler (101 070-1) fliegt durch Bad Hersfeld Richtung Wiesbaden. 01.03.2009.
Jens Baumhauer

189 928 (ES 64 F4-028) der CTL Logistics mit Kesselwagenzug Richtung Süden. Aufgenommen in Bad Hersfeld. 01.03.2009
189 928 (ES 64 F4-028) der CTL Logistics mit Kesselwagenzug Richtung Süden. Aufgenommen in Bad Hersfeld. 01.03.2009
Jens Baumhauer

Quer durch Schweiz 2008 - Von Ste. Croix haben wir Yverdon les Bains erreicht, wo wir ein Krokodil der travys ablichten. Yverdon, 03.05.2008
Quer durch Schweiz 2008 - Von Ste. Croix haben wir Yverdon les Bains erreicht, wo wir ein Krokodil der travys ablichten. Yverdon, 03.05.2008
Jens Kaubisch

E-Lok 1604 kommt mit ihrem  P Zug aus Richtung Leuven und fährt um 17.40 in den Bahnhof von Lüttich ein. 27.02.2009
E-Lok 1604 kommt mit ihrem "P"Zug aus Richtung Leuven und fährt um 17.40 in den Bahnhof von Lüttich ein. 27.02.2009
De Rond Hans und Jeanny

DT1 07 am Sonntag den 3.8.2008 im Heizhaus Eisenbahnmuseum Strasshof oder 1.ÖSEK bei einer seiner Führerstandsmitfahrten.
DT1 07 am Sonntag den 3.8.2008 im Heizhaus Eisenbahnmuseum Strasshof oder 1.ÖSEK bei einer seiner Führerstandsmitfahrten.
Marius Kitzberger

Während vorne im Bild ein Triebzug der BR 80 (419) den Bahnhof Gent Sint Pieters in Richtung Brüssel verlässt, fährt oben im Bild eine Doppeltraktion aus dem Bahnhof in Richtung Antwerpen. 27.02.09
Während vorne im Bild ein Triebzug der BR 80 (419) den Bahnhof Gent Sint Pieters in Richtung Brüssel verlässt, fährt oben im Bild eine Doppeltraktion aus dem Bahnhof in Richtung Antwerpen. 27.02.09
De Rond Hans und Jeanny

Eine Railjet-Garnitur auf dem Weg nach Budapest und eine Regionalverkehrs-Garnitur der Baureihe 4024 ( Talent ), welche zum Ostbahnhof unterwegs war, begegneten einander am 28.2.2009 auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering. Als Triebfahrzeug für den Railjet fungierte 1116 218-8 ( Spirit of Zurich ).
Eine Railjet-Garnitur auf dem Weg nach Budapest und eine Regionalverkehrs-Garnitur der Baureihe 4024 ("Talent"), welche zum Ostbahnhof unterwegs war, begegneten einander am 28.2.2009 auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering. Als Triebfahrzeug für den Railjet fungierte 1116 218-8 ("Spirit of Zurich").
Christian Bünker

Ein EC von Chur nach Hamburg fährt am 27.02.09 aus dem Karlsruher Hbf raus. Weiß jemand von Euch warum auf dem Bordbistro ein Stromabnehmer ist ?
Ein EC von Chur nach Hamburg fährt am 27.02.09 aus dem Karlsruher Hbf raus. Weiß jemand von Euch warum auf dem Bordbistro ein Stromabnehmer ist ?
Manuel Lehmann

Am Freitag den 15.8.2008 fuhr ein Sonderzug gezogen von einer 1020 in rot durch den Bahnhof Mallnitz-Obervellach.
Am Freitag den 15.8.2008 fuhr ein Sonderzug gezogen von einer 1020 in rot durch den Bahnhof Mallnitz-Obervellach.
Marius Kitzberger

Österreich / E-Loks / BR 1020

2145. 28.02.2009

Ein TGV-POS fährt am Abend mit Weltrekord Tz weiter nach Stuttgart Hbf. Karlsruhe Hbf, 27.02.09
Ein TGV-POS fährt am Abend mit Weltrekord Tz weiter nach Stuttgart Hbf. Karlsruhe Hbf, 27.02.09
Manuel Lehmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.