Wendezüge auf der Nordstrecke zwischen Ettelbrück und Drauffelt, aufgenommen zwischen dem 19.03.und dem 22.03.09, geschoben und gezogen von Loks der BR 3000 bzw 4000. De Rond Hans und Jeanny
Der unheimlich saubere ICE 1 verlässt als ICE 1104 am 20.03.2009 den Bahnhof Saalfeld (Saale). Man hört das Motorengeräusch des hinteren Triebkopfes bis zum Schluss! Kevin Schmidt
Ein Dampfspektakel auf der zweigleisigen Strecke von Hornberg nach Triberg im Schwarzwald mit zwei Sonderzügen gezogen von den Loks 01 509 und 01 1066 am 09.09.2001 zum 10jährigen Jubiläum von Eisenbahnromantik Reiner Rapp
Quer durch die Schweiz - Wir fahren von les Brenets wieder zurück nach Le Locle und la Chaux-de-Fonds um eine weitere Schmalspurbahn zu befahren. In den Triebwagen der TRN, wie hier im BDeh 4/4 5 kann man ganz wunderbar auch als normaler Fahrgast nach vorn rausschauen. Der Triebwagen verfügt lediglich über einen "Bedienplatz" und keinem richtigem Führerstand. Les Brenets am 04.05.2008 Jens Kaubisch
Quer durch die Schweiz - Der kleine und sehr gepflegte BDe 4/4 mit der Nummer 5 der TRN versieht den Gesamtverkehr auf der Schmalspurinselstrecke von Le Locle nach Les Brenets. Von Le Locle aus kann man zudem noch sechs mal am Tag nach Morteau und Besancon fahren. Beide Orte liegen bereits in Frankreich. Von Besancon aus ist man mit dem TGV in 3h in Paris. Jens Kaubisch
Quer durch die Schweiz - Nun wollen wir noch zwei kleine Nebenbahnen besuchen. Die eine erreichen wir mit dem SBB-NPZ von La Chaux-de-Fonds nach Le Locle. Die SBB-Strecken im Jura sind nach wie vor noch eine Hochburg der NPZ. La Chaux-de-Fonds am 04.05.2008 Jens Kaubisch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.