bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 nächste Seite  >>
RB fährt durch Dresden Cotta in richtung Dresden HBF.
25.03.11
RB fährt durch Dresden Cotta in richtung Dresden HBF. 25.03.11
Daniel Severin

PKP Pt47 112 war im Sommer 1989 zu Gast in den Niederlanden anläßlich der 150-jährigen Jubiläums der Eisenbahn.
PKP Pt47 112 war im Sommer 1989 zu Gast in den Niederlanden anläßlich der 150-jährigen Jubiläums der Eisenbahn.
Manfred Kopka

Polen / Dampfloks / Pt47

1070. 06.04.2011

Auf der Strecke der RLG (Regionalverkehr Ruhr-Lippe) wird bei Beförderung des Sonderzugs der DGEG im Jahre 1990 die Lok 68 (Deutz DG 1200 BBM) von Lok Hermann Heye der Hammer Eisenbahnfreunde unterstützt.
Auf der Strecke der RLG (Regionalverkehr Ruhr-Lippe) wird bei Beförderung des Sonderzugs der DGEG im Jahre 1990 die Lok 68 (Deutz DG 1200 BBM) von Lok Hermann Heye der Hammer Eisenbahnfreunde unterstützt.
Manfred Kopka

Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwischen Bad Kleinen und Wismar war die 244 103 Zuglokomotive.
Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwischen Bad Kleinen und Wismar war die 244 103 Zuglokomotive.
Manfred Kopka

Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwische Wismar und Bad Kleinen war die 50 3545 Zuglokomotive. Die Aufnahmen entstanden in Wismar und Dabel.
Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwische Wismar und Bad Kleinen war die 50 3545 Zuglokomotive. Die Aufnahmen entstanden in Wismar und Dabel.
Manfred Kopka

Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch den Hafen von Lübeck mit einer 360 als Zuglok. Dabei wurden auch die Hubbrücken befahren.
Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch den Hafen von Lübeck mit einer 360 als Zuglok. Dabei wurden auch die Hubbrücken befahren.
Manfred Kopka

Seit heute (8.4.2011) werden auf der S1 wieder die alten lokbespannten Züge eingesetzt (143 und x-Wagen). Die neuen Triebwagen haben wohl Ausfahrverbot für diese Strecke, oder?
Seit heute (8.4.2011) werden auf der S1 wieder die alten lokbespannten Züge eingesetzt (143 und x-Wagen). Die neuen Triebwagen haben wohl Ausfahrverbot für diese Strecke, oder?
Manfred Kopka

Schwarzes Doppel: 185 574-1 von Neubauer und 189 113-4 ziehen einen Containerzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 21.07.2010 in Eichenberg.
Schwarzes Doppel: 185 574-1 von Neubauer und 189 113-4 ziehen einen Containerzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 21.07.2010 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Am 02.04.2011 ging es nach Minden (Westfalen). Bis zum Fahrplanwechsel im Winter 2011 waren hier noch regelmäßig 110er-Bügelfalten vor den RegionalBahnen nach Rotenburg (Wümme) anzutreffen.
Das Wetter hätte nicht besser sein können :)
Zu sehen gibt es in diesem Video natürlich die erwähnten Bügelfalten, eine orienrote 120 und vieles mehr!

Musik: Goaschuld - Far Angel
(wie bei den anderen Videos auch ist das Lied nicht GEMA geschützt!)
Am 02.04.2011 ging es nach Minden (Westfalen). Bis zum Fahrplanwechsel im Winter 2011 waren hier noch regelmäßig 110er-Bügelfalten vor den RegionalBahnen nach Rotenburg (Wümme) anzutreffen. Das Wetter hätte nicht besser sein können :) Zu sehen gibt es in diesem Video natürlich die erwähnten Bügelfalten, eine orienrote 120 und vieles mehr! Musik: Goaschuld - Far Angel (wie bei den anderen Videos auch ist das Lied nicht GEMA geschützt!)
Tobias Fuest

Eine 23er der VSM ist am 1. Mai 1993 mit Plattformwagen unterwegs bei Beekbergen.
Eine 23er der VSM ist am 1. Mai 1993 mit Plattformwagen unterwegs bei Beekbergen.
Manfred Kopka

52 8139 und 52 8053 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) führten am 1. Mai 1993 auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug.
52 8139 und 52 8053 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) führten am 1. Mai 1993 auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug.
Manfred Kopka

Am 1. Mai 1993 führten die 50 3654 und 52 8053 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug in Doppeltraktion.
Am 1. Mai 1993 führten die 50 3654 und 52 8053 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug in Doppeltraktion.
Manfred Kopka

Am 1. Mai 1993 führten die 52 8139 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug.
Am 1. Mai 1993 führten die 52 8139 der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) auf der Strecke bei Beekbergen einen Güterzug.
Manfred Kopka

Halt eines Personenzugs mit 112 665 am 19. August 1990 vormittags in Plau.
Halt eines Personenzugs mit 112 665 am 19. August 1990 vormittags in Plau.
Manfred Kopka

Durchfahrt eines Güterzugs mit 130 am 18. August 1990 durch Gardelegen.
Durchfahrt eines Güterzugs mit 130 am 18. August 1990 durch Gardelegen.
Manfred Kopka

247 055-7 mit einem gemischten Güterzug unterwegs von Altötting Richtung Mühldorf. Hier kurz nach er Ausfahrt aus Altötting.

Aufgenommen am 11.04.2011 um 18:58 Uhr
247 055-7 mit einem gemischten Güterzug unterwegs von Altötting Richtung Mühldorf. Hier kurz nach er Ausfahrt aus Altötting. Aufgenommen am 11.04.2011 um 18:58 Uhr
Peter Thumser

Bahnfotos aus dem Hannover HBF vom 12.04.2011. Die Musik ist Gemafrei.
Bahnfotos aus dem Hannover HBF vom 12.04.2011. Die Musik ist Gemafrei.
Thomas Flebbe

Überholung durch einen Schnellzug mit 119 am 18. August 1990 auf einem Bahnhof zwischen Oebisfelde und Rathenow.
Überholung durch einen Schnellzug mit 119 am 18. August 1990 auf einem Bahnhof zwischen Oebisfelde und Rathenow.
Manfred Kopka

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.