In Mariefred/Schweden am Schloss Gripsholm verkehrt die Museumsbahn Östra Södermanlands Järnväg (ÖSlJ) mit einer Spurweite von 600 mm. Dort kann man heute am 12.06.2011 und so wie vor 100 Jahren mit Dampfzügen fahren. Die Fahrzeuge wurden zwischen 1888 und 1920 gebaut. M. Schiebel
Slideshow - Auf der Strecke von Bützow (bzw. Güstrow), Pasewalk (Jatznick) bis zum Haltepunkt Ueckermünde Stadthafen, setzt die Ola planmäßig den Triebwagen vom Typ ,,Talent“ ein. Zeitweise jedoch, ersetzen (z.B. HU) die Triebfahrzeuge vom Typ ,,Lint“ und ,,Desiro“ den ,,Talent“. Auch der Regio - Shuttle RS 1 konnte auf der Strecke abgelichtet werden. Dadurch waren Triebwagen verschiedenster EVU der Veolia-Gruppe zu Gast in Ueckermünde.- Stand vom 01.12.2005 bis 22.08.2011 - Musik wurde mit Apple Loops bzw. Garage Band erstellt, wofür ich die Lizens besitze. Gerd Wiese
IC 2036 vor wenigen Minuten von Leipzig Hbf losgefahren und fährt hier nach Norddeich Mole und endet dort.Aufgenommen am 27.01.2012 in Leipzig Marcel Huy
ICE 790 vor wenigen Minuten von Leipzig Hbf losgefahren und fährt hier nach Hamburg-Altona und endet dort.Aufgenommen am 27.01.2012 in Leipzig Marcel Huy
Sonderzug 5820 / 5821 war eingelegt zur Fahrt Putbus - Szczecin / Stettin - Putbus. Aufgenommen bei schlechtem Wetter in langsamer Fahrt über die Anklamer Eisenbahnbrücke und in voller Fahrt ( V/max 80 km/h ) durch den Bahnhof Jatznick. - 22.01.2012
Gerd Wiese
Auf der Jagd nach einem Auto auf Schienen - Dabei handelt es sich natürlich um ein Zweiwegefahrzeug, das bei einer Zugkreuzung, auf der freien Strecke und beim Ausgleisen aufgenommen wurde. 01.02.2012 Gerd Wiese
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.