Patrick Sesseler 8.7.2017 14:01
Hallo Karl.
Das ist eine sehr interessante Betriebssituation. Sind dies echte Steuerwagen?
Meist meidet man es mit Wagen voraus zu fahren, und investiert lieber in ein Paar sehr teure Weichen, oder fährt mit zwei Loks.
Tolles Video in prima Qualität!
Gruß, Patrick
Karl Seltenhammer 9.7.2017 7:49
Servus Patrik,
Nur einige SPC-Wagen Baujahr 2000 und 2010 sind echte Steuerwagen welche auch nur die Loks der 7.Generation (DL45 bis DL51, Baujahr 2006/07) steuern können. Erkennbar an der Steuerleitunghalterung welche unterhalb des rechten Fensters in der Schräge des Zierspitzes angebracht ist. Eingesetzt werden dies Wagen zwischen Chiayi und Fenchihu.
Die hier gezeigten Wagen sind keine echten Steuerwagen sondern haben nur ein kleines, stets besetztes Dienstabteil mit Bedienung für Scheibenwischer, Makrofon, Beleuchtung, Spitzen- und Schlußsignal sowie eine Notbremsklappe. Die Komunikation mit dem Triebfahrzeug erfolgt per Funk.
Dass bergan geschoben wird hat folgende Gründe:
wegen der großen Steigung von bis zu 6,25% und des höheren Bremsgewichtes der Loks;
gezogen wird nur zwischen 1. und 2.Spitzkehre (derzeit kein Betrieb) und 3.Spitzkehre (= Shenmu Station) und der Alishan Station da diese Streckenabschnitte relativ kurz sind.
In der Alishan und Chaoping Station ist zwar die technische Möglichkeit zum Umfahren der Züge gegeben, jedoch sind die Wendezeiten der dafür zu kurz. Siehe Die Fahrpläne: http://www.railway.gov.tw/Alishan-en/CP.aspx?sn=18103&n=20681 und http://www.railway.gov.tw/Alishan-en/CP.aspx?sn=18100&n=20680 In Alishan hast Du alle 15 Minuten eine Abfahrt.
LG
Karl
Achim Sinhuber 13.6.2017 18:02
Wunderbarer Film, vielen Dank für die Arbeit!
Andreas Strobel 7.1.2017 19:42
Hallo Dieter,
siehst Du, obwohl wir räumlich getrennt waren haben wir doch was gemeinsames zum Film beigetragen.
Da hat sich der Silvesterausflug nach Visé gelohnt. Schönes Video Dieter. Lieben Gruß nach Membach, Andreas.
Horst Lüdicke 18.11.2016 9:05
Hallo Manfred,
faszinierende Aufnahmen vom Arlberg, die begeistern!
Gruß Horst
Andreas Strobel 24.10.2016 19:13
Moin Manfred....Geiler Film, ich bin als Rheydter Jong natürlich ein 24ziger Fan.
Nicht nur die Lok ist toll sondern auch ihr Wagenpark absolut stimmig.
Schön das Du sie gefilmt hat und uns hier zeigst. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.
Jiri Zanka 4.8.2016 22:54
Hallo Alexander
Das Video gefällt mir sehr gut. Schöne Tonerzeugung
LG Jiri
Alexander Hertel 6.8.2016 20:44
Hallo Jiri,
freue mich das Dir dieses Video gefällt.
Gruß Alex
Stefan Wohlfahrt 13.3.2016 7:11
Ein erfreulich langer Zug.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 19.3.2016 7:49
Ja Stefan,
diese Composition ist zur Zeit meistens mit 4 oder 5 Wagen, ab und zu sogar mit 6 Wagen unterwegs.
Grüße aus Luxemburg
Jeanny & Hans
Jens Kublank 18.3.2016 12:35
Würde ich meine Filme hier einstellen, dann hätte ich jede Menge Arbeit vor mir. Meine Vorlieben sind auch bei Rangierfahrten zu filmen. Gruß Jens
Norbert Lier 11.9.2015 21:54
leider werden diese Züge in ca. 3 Monaten nicht mehr zwischen Saalfeld und Großheringen fahren
Norbert Lier 11.9.2015 21:52
leider werden diese Züge in ca. 3 Manaten nicht mehr durch Rudolstadt fahren
Norbert Lier 11.9.2015 21:43
leider werden diese Züge in ca. 3 Monaten nicht mehr durch Orlamünde fahren
Norbert Lier 11.9.2015 21:17
leider werden diese Züge in ca. 3 Monaten nicht mehr auf der Saalbahn fahren
Norbert Lier 11.9.2015 20:57
leider werden diese Züge ab Ende 2018 nicht mehr nach Koblenz fahren
Hans Christian Davidsen 16.8.2015 17:21
Wenn man dänisch versteht oder lesen kann.... Hier sind Infos zu dieser wunderschönen Lok (MY 1159(:
http://www.jernbanen.dk/motor_solo.php?s=8&lokid=184